Hilfe für LibreOffice 24.8
Eine Liste mit Tastenkombinationen speziell für Zeichnungsdokumente.
Zusätzlich gelten die allgemeinen Tastenkombinationen von LibreOffice.
| Tastenkombinationen | Wirkung | 
|---|---|
| [F2] | Text hinzufügen oder bearbeiten. | 
| [F3] | Betritt die Gruppierung, um Einzelobjekte zu bearbeiten. | 
| [BefehlStrg+F3] | Gruppierung verlassen. | 
| [Umschalt+F3] | Öffnet den Dialog Duplizieren. | 
| [F4] | Öffnet den Dialog Position und Größe. | 
| [F5] | Öffnet den Navigator. | 
| [F7] | Startet die Rechtschreibprüfung. | 
| [BefehlStrg+F7] | Öffnet das Fenster Thesaurus. | 
| [F8] | Schaltet den Punktbearbeitungsmodus um. | 
| [Umschalt+BefehlStrg+F8] | Passt einen Text an den Rahmen. | 
| [Befehl+TF11] | Öffnet den Bereich „Formatvorlagen“ in der Seitenleiste. | 
| Tastenkombinationen | Wirkung | 
|---|---|
| [Plus (+)] | Vergrößert die Ansicht. | 
| [Minus (-)] | Verkleinert die Ansicht. | 
| [Multiplikation (*)] (Ziffernblock) | Stellt die ganze Seite dar. | 
| [Division (÷)] (Ziffernblock) | Verändert die Ansicht auf die aktuelle Auswahl. | 
| [Umschalt+BefehlStrg+G] | Gruppiert ausgewählte Objekte. | 
| [Umschalt+Befehl+OptionStrg+Alt+A] | Hebt die ausgewählte Gruppierung auf. | 
| [Umschalt+BefehlStrg+K] | Kombination ausgewählter Objekte. | 
| [Umschalt+Befehl+OptionStrg+Alt+K] | Hebt die Kombination der ausgewählten Objekte auf. | 
| [Umschalt+BefehlStrg+Plus (+)] | Ganz nach vorn. | 
| [BefehlStrg+Plus (+)] | Weiter nach vorn. | 
| [BefehlStrg+Minus (-)] | Weiter nach hinten. | 
| [Umschalt+BefehlStrg+Minus (-)] | Ganz nach hinten. | 
| Tastenkombinationen | Wirkung | 
|---|---|
| [Bild nach oben] | Wechselt zur vorherigen Seite. | 
| [Bild nach unten] | Wechselt zur nächsten Seite. | 
| [BefehlStrg+Bild nach oben] | Wechselt zur vorherigen Ebene. | 
| [BefehlStrg+Bild nach unten] | Wechselt zur nächsten Ebene. | 
| [Pfeiltaste] | Bewegt das markierte Objekt in Pfeilrichtung. | 
| [BefehlStrg+Pfeiltaste] | Bewegt die Ansicht der Seite in die gewählte Richtung. | 
| Halten Sie [BefehlStrg] beim Ziehen am Objekt gedrückt. Hinweis: Sie müssen erst die Option Kopie beim Verschieben unter »LibreOffice – EinstellungenExtras – Optionen… – LibreOffice Draw – Allgemein« aktivieren, um diese Tastenkombination nutzen zu können. | Beim Bewegen des ausgewählten Objekts wird eine Kopie erzeugt. | 
| [BefehlStrg+Eingabetaste] bei Auswahl eines Zeichnungsobjekts aus der Symbolleiste Extras (mit [F6] aktivieren) | Fügt in der Mitte der aktuellen Ansicht des Dokuments ein Zeichnungsobjekt mit vorgegebenen Maßen ein. | 
| [Umschalt+F10] | Ruft das Kontextmenü eines ausgewählten Objekts auf. | 
| [F2] | Ist ein textfähiges Objekt ausgewählt, wird der Texteingabemodus aktiviert. | 
| [Eingabetaste] | Ist ein textfähiges Objekt ausgewählt, wird der Texteingabemodus aktiviert. | 
| [BefehlStrg+Eingabetaste] | Ist ein textfähiges Objekt ausgewählt, wird der Texteingabemodus aktiviert. Ist das letzte textfähige Objekt erreicht, wird eine Kopie der aktuellen Seite angelegt. Ist kein textfähiges Objekt ausgewählt, wird eine Kopie der aktuellen Seite angelegt. | 
| [OptionAlt] | Beim Erstellen oder bei einer Größenänderung von Objekten wird beim Drücken von [OptionAlt] zentrisch konstruiert. | 
| [OptionAlt+ Klick] auf ein Objekt | Wählt das hinter dem aktuell gewählten Objekt liegende Objekt aus. | 
| [Umschalt+OptionAlt+Mausklick] auf ein Objekt | Wählt das vor dem aktuell ausgewählten Objekt liegende Objekt aus. | 
| [Umschalt] beim Markieren eines Objekts | Das Objekt wird der Auswahl hinzugefügt, wenn es noch nicht ausgewählt war, beziehungsweise aus der Auswahl entfernt, wenn es schon ausgewählt war. | 
| [Umschalt+Ziehen] beim Verschieben eines Objekts | Das ausgewählte Objekt wird in Schritten von 45° gedreht. | 
| [Umschalt+Ziehen] beim Vergrößern/Erstellen eines Objekts | Ändert die Größe, erhält aber die Seitenverhältnisse. | 
| [Tabulator] | Es erfolgt eine Auswahl der einzelnen Objekte in der Reihenfolge der Erstellung vom ersten bis zum letzten Objekt. | 
| [Umschalt+Tabulator] | Auswahl der Objekte in der Reihenfolge der Erstellung vom letzten bis zum ersten Objekt. | 
| [Esc] | Schaltet auf den Auswahlmodus um, wenn ein Zeichenwerkzeug aktiv ist. Hebt die Auswahl eines Objekts auf. Beendet den Texteingabemodus eines Objekts. Das Objekt bleibt weiterhin markiert. |