Hilfe für LibreOffice 24.8
Fügt an der aktuellen Cursorposition einen manuellen Zeilen-, Spalten- oder Seitenumbruch ein.
Wählen Sie den einzufügenden Umbruch aus.
Bricht die aktuelle Zeile um und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text in die nächste Zeile, ohne einen neuen Absatz zu erzeugen.
Die Neustartposition legt fest, wo die nächste Zeile nach einem Zeilenumbruch beginnt.
Mögliche Werte sind unten aufgelistet.
Originales Textlayout:
    
| Wert | Formatierungszeichen | Bedeutung | 
|---|---|---|
| [Ohne] |              | Direkt in der nächsten Zeile fortsetzen.              | 
| Nächste ganze Zeile | 
 | In der nächsten ganzen Zeile fortsetzen, die unterhalb aller verankerten Objekte ist, welche die aktuelle Zeile schneiden.              | 
| Links | 
 | In der nächsten Zeile fortsetzen, die auf der linken Seite nicht versperrt ist.              | 
| Rechts | 
 | In der nächsten Zeile fortsetzen, die auf der rechten Seite nicht versperrt ist.              | 
Der Standardwert für einen Zeilenumbruch ist „Ohne“.
Sie können auch einen Zeilenumbruch einfügen, indem Sie [Umschalt+Eingabetaste] drücken.
Fügt einen manuellen Spaltenumbruch (in einer mehrspaltigen Anordnung) ein und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text zum Anfang der nächsten Spalte. Ein manueller Spaltenumbruch wird durch eine nicht druckbare Umrandung ganz oben in der neuen Spalte angezeigt.
Sie können auch einen Spaltenumbruch einfügen, indem Sie [Umschalt+Befehl[Umschalt+Strg+Eingabetaste] drücken.
Fügt einen manuellen Seitenumbruch ein und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text zum Anfang der nächsten Seite. Der eingefügte Seitenumbruch wird durch eine nicht druckbare Umrandung ganz oben auf der neuen Seite angezeigt.
Sie können auch einen Seitenumbruch einfügen, indem Sie [Befehl[Strg+Eingabetaste] drücken. Wenn Sie jedoch der Folgeseite eine andere Seitenvorlage zuweisen möchten, müssen Sie den manuellen Seitenumbruch über den Befehl im Menü einfügen.
Wählen Sie die Seitenvorlage für die dem manuellen Seitenumbruch folgende Seite.
Um zwischen Quer- und Hochformat zu wechseln, wählen Sie die Seitenvorlage Standard, um die Ausrichtung Hochformat anzuwenden, oder die Seitenvorlage Querformat, um die Ausrichtung Querformat anzuwenden.
Weist der ersten Seite nach dem Umbruch die von Ihnen festgelegte Seitenzahl zu. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie der auf den manuellen Seitenumbruch folgenden Seite eine andere Seitenvorlage zuweisen.
Geben Sie die neue Seitenzahl für die dem Seitenumbruch folgenden Seite ein.