Hilfe für LibreOffice 24.8
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Durchsuchen und Bearbeiten von Datenbanktabellen.
Ist eine Tabelle in der Entwurfsansicht geöffnet, dann lässt sie sich nicht in der Datenquellenansicht öffnen. Schließen Sie vorher die Entwurfsansicht oder schalten Sie dort den Bearbeiten-Modus aus.
Die Befehle für den Datenquellen-Browser befinden sich in der Symbolleiste Datenquelle und in den Kontextmenüs.
Zum Auswählen eines Datensatzes in einer Datenbanktabelle klicken Sie entweder direkt auf den entsprechenden Zeilenkopf oder Sie klicken auf einen beliebigen Zeilenkopf und bewegen die Auswahl mit [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten].
Gehen Sie zum Auswählen der verschiedenen Elemente in der Datenquellenansicht gemäß dieser Tabelle vor:
| Auswahl | Aktion | 
|---|---|
| Datensatz | Klick auf den Zeilenkopf | 
| Mehrere Datensätze; Aufheben einer Auswahl | Drücken Sie [] und klicken Sie auf die Kopfzeile | 
| Spalte | Klick auf den Spaltenkopf | 
| Datenfeld | Klick in das Datenfeld | 
| Gesamte Tabelle | Klick auf den Zeilenkopf der Spaltenüberschriften | 
Bearbeitet Datensätze in Datenbanktabellen, fügt neue hinzu oder löscht sie.
In der Datenquellenansicht können Sie Tabellenfelder ausschneiden, kopieren und einfügen. Darüber hinaus unterstützt die Datenquellenansicht das Ziehen-und-Ablegen von Tabellenfeldern oder einfachem Text und Zahlen aus anderen LibreOffice-Dateien.
Gezogene Daten können jedoch nicht in Ja/Nein-, Binär-, Bild- oder Zählerfeldern abgelegt werden.
Das Ziehen-und-Ablegen ist nur im Bearbeitungsmodus möglich.
Zum Umschalten zwischen den verschiedenen Datensätzen steht Ihnen die Symbolleiste Formularnavigator am unteren Rand der Datenquellenansicht zur Verfügung.
Geben Sie die Nummer des anzuzeigenden Datensatzes ein und drücken Sie [Eingabetaste].
Zeigt die Anzahl der Datensätze an. "Datensatz 7 von 9(2)" zeigt zum Beispiel, dass zwei Datensätze (2) in einer Tabelle mit 9 Datensätzen ausgewählt wurden, und dass der Cursor in Datensatz Nummer 7 ist.
Auf die Befehle zum Formatieren der Tabelle greifen Sie zu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Spalten- oder Zeilenkopf klicken.