Hilfe für LibreOffice 24.8
Mit Feldbefehlen aus dem Register »Variablen« können Sie Ihrem Dokument dynamische Inhalte hinzufügen. Sie können beispielsweise eine Variable verwenden, um die Seitennummerierung zurückzusetzen.
| Typ | Beschreibung | 
|---|---|
| Variable setzen | Definiert eine Variable und ihren Wert. Sie können den Wert einer Variablen ändern, indem Sie vor den Feldbefehl der Variablen klicken und dann wählen. | 
| Variable anzeigen | Fügt den aktuellen Wert der Variablen, auf die Sie in die Liste Auswahl klicken, ein. | 
| DDE-Feld | Fügt eine DDE-Verknüpfung in das Dokument ein, die Sie über den zugewiesenen Namen beliebig oft aktualisieren können. | 
| Formel einfügen | Fügt eine konstante Zahl oder das Ergebnis einer Formel ein. | 
| Eingabefeld | Fügt einen neuen Wert für eine Variable oder ein Benutzerfeld ein. Der Wert einer Variable in einem Eingabefeld gilt erst ab der Stelle im Dokument, an der das Feld eingefügt ist. Um den Variablenwert später im Dokument zu ändern, fügen Sie ein weiteres Eingabefeld mit demselben Namen, jedoch einem anderen Wert ein. Werte von Benutzerfeldern werden jedoch global geändert. Die Variablen werden im Feld Auswahl angezeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Einfügen klicken, wird der Dialog Felder überprüfen angezeigt, wo Sie den neuen Wert oder zusätzlichen Text als Bemerkung eingeben können. | 
| Nummernkreis | Fügt eine automatische Nummerierung für Tabellen, Grafiken oder Rahmen ein. | 
| Seitenvariable setzen | Fügt einen Referenzpunkt in das Dokument ein, an dem die Seitenzählung zurückgesetzt wird. Wählen Sie "an", um den Referenzpunkt zu aktivieren, oder "aus", um ihn zu deaktivieren. Sie können auch einen Korrekturfaktor eingeben, um die Seitenzählung bei einer anderen Nummer zu beginnen. | 
| Seitenvariable anzeigen | Zeigt die Anzahl der Seiten zwischen dem Referenzpunkt des Typs "Seitenvariable setzen" und diesem Feld. | 
| Benutzerfeld | Fügt eine benutzerdefinierte Globalvariable ein. Sie können das Benutzerfeld verwenden, um eine Variable für eine Bedingungsanweisung zu definieren. Wenn Sie ein Benutzerfeld ändern, werden alle Instanzen der betreffenden Variable im Dokument aktualisiert. | 
Listet die verfügbaren Feldbefehle für den Typ auf, der in der Liste Typ ausgewählt ist. Um einen Feldbefehl einzufügen, klicken Sie auf den Feldbefehl und dann auf Einfügen.
Um schnell einen Feldbefehl aus der Liste Auswahl einzufügen, halten Sie [BefehlStrg] gedrückt und doppelklicken auf den Feldbefehl.
Geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Feldbefehls ein, das Sie erstellen möchten. Diese Option ist für die Feldbefehltypen "Variable setzen", "DDE-Feld", "Nummernkreis" und "Benutzerdefiniert" verfügbar.
Selbst definierte Felder sind nur im aktuellen Dokument verfügbar.
Legen Sie in der Liste Format fest, ob der Wert als Text oder als Zahl eingefügt werden soll.
In einem HTML-Dokument sind für den Feldtyp "Variable setzen" zwei weitere Feldbefehle verfügbar: HTML_ON und HTML_OFF. Der Text im Feld Wert wird je nach ausgewählter Option in einen HTML-Anfangstag (<Wert>) oder einen HTML-Endtag (</Wert>) konvertiert, wenn die Datei als HTML-Dokument gespeichert wird.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Typ "DDE-Feld" ausgewählt ist.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Typ "Formel einfügen" ausgewählt ist.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Feldtyp "Seitenvariable setzen" ausgewählt ist.
Blendet den Feldinhalt im Dokument aus. Das Feld wird als dünne graue Markierung in das Dokument eingefügt. Diese Option ist nur für die Typen "Variable setzen" und "Benutzerdefiniert" verfügbar.
Verwenden Sie diese Option, um eine Kapitelnummer vor einem Nummernkreisfeld anzuzeigen. Die Kapitelnummer stammt aus einem Kapitel vor der Position des Feldes.
Bei der typischen Verwendung von Kapiteln im Dokument gibt die ausgewählte Nummer an, wie viele Ebenen der Kapitelnummer (beginnend mit Ebene 1) angezeigt werden sollen. Der ausgewählte Wert gibt die maximale Anzahl der anzuzeigenden Ebenen an. Die tatsächliche Anzahl kann weniger Stufen haben. Wenn beispielsweise die unmittelbar vorangehende Kapitelnummer 2.6 ist und ausgewählt ist, wird nur 2.6 angezeigt. Wenn ausgewählt ist, wird keine Kapitelnummer angezeigt.
Legen Sie das Zeichen fest, das als Trennzeichen zwischen der Kapitel- und der Feldnummer verwendet werden soll.
Mit Kapitelnummer – Bis Ebene und Trennzeichen sind nur für den Feldtyp „Nummernkreis“ verfügbar.
Fügt eine benutzerdefiniertes Feld zur Liste Auswahl hinzu.
Entfernt das benutzerdefinierte Feld aus der Auswahlliste. Sie können nur Felder entfernen, die nicht im aktuellen Dokument verwendet werden. Um ein Feld aus der Liste zu entfernen, das im aktuellen Dokument verwendet wird, löschen Sie zuerst alle Instanzen dieses Felds aus dem Dokument und entfernen Sie dann das Feld aus der Liste.
Löschen