Hilfe für LibreOffice 24.8
KALENDERWOCHE berechnet die Kalenderwoche eines Jahres für den internen Datumswert, wie er in ODF-OpenFormula definiert ist, und ist kompatibel mit anderen Tabellenkalkulations-Anwendungen.
Es werden zwei Systeme zur Nummerierung unterstützt:
| System | Beschreibung | 
|---|---|
| System 1 | Die Woche, die den 1. Januar enthält, ist die erste Woche des Jahres und wird als 1 gezählt. | 
| System 2 | Die Woche, die den ersten Donnerstag des Jahres enthält, ist die erste Woche und wird als 1 gezählt. Das bedeutet, dass die Woche, die den 4. Januar enthält, die erste Woche jedes Jahres ist. ISO 8601 definiert dieses System und außerdem, dass die Woche an einem Montag startet. | 
KALENDERWOCHE(Zahl [; Modus])
Zahl ist die interne Zahl des Datums.
Modus legt den Wochenanfang und die Art das Berechnungssystem fest. Dieser Parameter ist optional, falls fehlend ist der Standardwert 1.
| System | Modus | Wochentag | 
|---|---|---|
| System 1 | 1 | Sonntag | 
| 2 | Montag | |
| 11 | Montag | |
| 12 | Dienstag | |
| 13 | Mittwoch | |
| 14 | Donnerstag | |
| 15 | Freitag | |
| 16 | Samstag | |
| 17 | Sonntag | |
| System 2 | 21 | Montag (ISO 8601) | 
| 150 | (ISO 8601 - für die Kompatibilität mit Gnumeric) | 
=KALENDERWOCHE(DATUM(1995;1;1);1) gibt 1 zurück.
=KALENDERWOCHE(DATUM(1995;1;1);2) gibt 1 zurück. Im System 1 ist die Woche mit dem 1. Januar die erste Woche des Jahres.
=KALENDERWOCHE(DATUM(1995;1;1);21) gibt 52 zurück. Die 1. Woche startet am Montag, den 02.01.1995.
=KALENDERWOCHE(DATUM(1999;1;1);21) gibt 53 zurück. Die 1. Woche startet am Montag, den 04.01.1999.