Hilfe für LibreOffice 24.8
Wendet eine Zellvorlage auf die Zelle oder den Zellbereich an, die durch die in der Dropdown-Liste festgelegte Bedingung gesteuert wird. Die Formatierung wird auf jede Zelle einzeln angewendet, und die Bedingung kann von anderen Zellwerten des ausgewählten Bereichs abhängen.
| Bedingung | Beschreibung | 
|---|---|
| ist gleich | Der Zellwert ist gleich dem benutzerdefinierten Wert im rechten Textfeld. Verwenden Sie Text in Anführungszeichen, wenn Sie Textwerte vergleichen. | 
| ist ungleich | Der Zellwert ist nicht gleich (anders) als der benutzerdefinierte Wert im rechten Textfeld. Verwenden Sie Text in Anführungszeichen, wenn Sie Textwerte vergleichen. | 
| beginnt mit | Der Zellinhalt beginnt mit dem Text oder der Zahl, der bzw. die im rechten Textfeld festgelegt ist. | 
| endet mit | Der Zellinhalt endet mit dem Text oder der Zahl, der beziehungsweise die im rechten Textfeld festgelegt ist. | 
| enthält | Der Zellinhalt enthält den Text oder die Zahl, der beziehungsweise die im rechten Textfeld festgelegt ist. | 
| enthält nicht | Der Zelleninhalt beinhaltet nicht den Text oder die Zahl, der/die im Textfeld rechts definiert wurde. | 
| Bedingung | Beschreibung | 
|---|---|
| ist kleiner als | Der Zellwert ist kleiner als der festgelegte Wert im rechten Textfeld. | 
| ist größer als | Der Zellwert ist größer als der festgelegte Wert im rechten Textfeld. | 
| ist kleiner oder gleich | Der Zellwert ist gleich oder kleiner als der festgelegte Wert im rechten Textfeld. | 
| ist größer oder gleich | Der Zellwert ist gleich oder größer als der festgelegte Wert im rechten Textfeld. | 
| ist zwischen | Der Zellwert liegt zwischen den beiden Werten, die in den rechten Textfeldern festgelegt sind – niedrigster und höchster Wert – einschließlich dieser beiden Grenzwerte selbst. | 
| ist nicht zwischen | Der Zellwert liegt nicht zwischen den beiden Werten, die in den rechten Textfeldern festgelegt sind – niedrigster und höchster Wert – einschließlich dieser beiden Grenzwerte selbst. | 
| ist mehrmals vorhanden | Die Zelle und mindestens eine weitere Zelle im Bereich haben den gleichen Inhalt. | 
| ist einmal vorhanden | Der Zellinhalt ist einmalig im Bereich. | 
| ist unter den größten N Elementen | Der Zellwert liegt zwischen dem Maximalwert im Bereich und den N-ten größten gleichen Elementen. Geben Sie den Wert von N in das rechte Textfeld ein. | 
| ist unter den kleinsten N Elementen | Der Zellwert liegt zwischen dem Minimalwert im Bereich und den kleinsten N-ten gleichen Elementen. Geben Sie den Wert von N in das rechte Textfeld ein. | 
| ist unter den oberen N Prozent | Der Zellbereichsindexwert ist unter den oberen N Prozent von der Anzahl der Zellen im Bereich. Beispiel: In einem Bereich von 20 Zellen und N gleich 20 wird die Zellvorlage auf die letzten 4 Zellen des Bereichs angewendet. Geben Sie den Wert von N in das rechte Textfeld ein. | 
| ist unter den unteren N Prozent | Der Zellbereichsindexwert ist unter den unteren N Prozent von der Anzahl der Zellen im Bereich. Beispiel: In einem Bereich von 20 Zellen und N gleich 20 wird die Zellvorlage auf die ersten 4 Zellen des Bereichs angewendet. Geben Sie den Wert von N in das rechte Textfeld ein. | 
| ist überdurchschnittlich | Der Zellwert ist größer als der Mittelwert der Werte im Zellbereich. | 
| ist unterdurchschnittlich | Der Zellwert ist kleiner als der Mittelwert der Werte im Zellbereich. Siehe Hinweis unten. | 
| ist überdurchschnittlich oder gleich | Der Zellwert ist gleich oder größer als der Durchschnitt der Werte im Zellbereich. Siehe Hinweis unten. | 
| ist unterdurchschnittlich oder gleich | Der Zellwert ist gleich oder kleiner als der Durchschnitt der Werte im Zellbereich. Siehe Hinweis unten. | 
| Bedingung | Beschreibung | 
|---|---|
| ist ein Fehler | Die Zelle befindet sich in der Fehlerbedingung, die im rechten Textfeld festgelegt ist. Siehe Liste der Fehlercodes in Calc. | 
| ist kein Fehler | Die Zelle befindet sich nicht in der Fehlerbedingung, die im rechten Textfeld festgelegt ist. Siehe Liste der Fehlercodes in Calc. | 
Eine Zelle, die auf eine andere Zelle mit einer Fehlerbedingung verweist, ist selbst nicht fehlerhaft.