Hilfe für LibreOffice 24.8
Berechnet den Gauß-Test zweier Beispieldaten.
Weitere Informationen zum Gauß-Test erhalten Sie im zugehörigen Wikipedia-Artikel.
Variable 1-Bereich: Der Bezug zum Bereich der ersten zu analysierenden Datenreihe.
Variable 2-Bereich: Der Bezug zum Bereich der zweiten zu analysierenden Datenreihe.
Ergebnisse nach: Der Bezug zur Zelle oben links des Bereichs, in dem der Test ausgegeben wird.
Die folgende Tabelle zeigt den Gauß-Test der Datenreihe oberhalb:
| Gauß-Test | ||
| Alpha | 0.05 | |
| Hypothetische Mittelwertdifferenz | 0 | |
| Variable 1 | Variable 2 | |
| Bekannte Varianz | 0 | 0 | 
| Mittelwert | 16.9230769231 | 20.4615384615 | 
| Beobachtungen | 13 | 13 | 
| Beobachtete Mittelwertdifferenz | -3.5384615385 | |
| z | #DIV/0! | |
| P (Z<=z) einseitig | #DIV/0! | |
| z kritisch, einseitig | 1.644853627 | |
| P (Z<=z) beidseitig | #DIV/0! | |
| z kritisch, beidseitig | 1.9599639845 |