Optionen
         Wählen Sie die Optionen für die automatische Fehlerkorrektur während der Eingabe aus und klicken Sie auf OK.
      
      
In Textdokumenten können Sie die Optionen „[E] AutoKorrektur während der Eingabe“ verwenden. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie .
Sie können die AutoKorrektur-Optionen [N] auch auf eine Auswahl oder ein ganzes Dokument mit vorhandenem Text anwenden, indem Sie  verwenden.
Optionen [N] und [E]
Ersetzungstabelle anwenden
      Wenn Sie eine Zeichenfolge eingeben, die mit einem Kürzel in der Ersetzungstabelle übereinstimmt, wird die Zeichenfolge durch den Ersetzungstext ausgetauscht.
      ZWei GRoßbuchstaben am WOrtanfang korrigieren
      Bei Eingabe von zwei Großbuchstaben am "WOrtanfang" wird der zweite Großbuchstabe automatisch durch einen Kleinbuchstaben ersetzt.
      
Es werden keine Korrekturen an Einträgen vorgenommen, die in einem anwendbaren Rechtschreibwörterbuch gefunden werden.
 
      Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen.
      Schreibt den ersten Buchstaben jedes Satzes groß
Der erste Buchstabe einer Calc-Zelle wird nicht automatisch in Großbuchstaben umgewandelt.
 
Automatisch *fett*, /kursiv/, -durchstreichen- und _unterstreichen_
      Automatisch werden die Formatierungen Fett, Kursiv, Durchgestrichen und Unterstrichen für Text angewendet, die von Sternchen (*), Schrägstrichen (/), Bindestrichen (-) und Unterstrichen (_) eingeschlossen sind. Diese Zeichen werden entfernt, sobald die Formatierung ersetzt wird.
      
Dies funktioniert jedoch nicht, wenn Sie die Formatierungszeichen * / - oder _ mit einem Eingabemethoden-Editor eingeben.
 
URL erkennen
      Bei der Eingabe einer URL wird automatisch ein Hyperlink erzeugt.
      Gedankenstriche ersetzen
Ersetzt einen oder zwei Bindestriche durch einen langen Gedankenstrich (siehe folgende Tabelle).
      Text wird ersetzt, nachdem Sie ein nachgestelltes Leerzeichen (Leerzeichen, Tabulator oder Zeilenumbruch) eingegeben haben. In der folgenden Tabelle stellen A und B Text dar, der aus den Buchstaben A bis z oder Ziffern 0 bis 9 besteht. N steht nur für Ziffern.
      
         
            | Von Ihnen eingegebene Text: | Ergebnis: | 
         
            | A - B (A, Leerzeichen, Minus, Leerzeichen, B) | A – B (A, Leerzeichen, Halbgeviertstrich, Leerzeichen, B) | 
         
            | A -- B (A, Leerzeichen, Minus, Minus, Leerzeichen, B) | A – B (A, Leerzeichen, Halbgeviertstrich, Leerzeichen, B) | 
         
            | A--B (A, Minus, Minus, B) | A—B (A, Geviertstrich, B)(siehe Notiz unter der Tabelle)
 | 
        
            | N--N (N, Minus, Minus, N) | N–N (N, Bindestrich, N) | 
         
            | A-B (A, Minus, B) | A-B (unverändert) | 
         
            | A -B (A, Leerzeichen, Minus, B) | A -B (unverändert) | 
         
            | A --B (A, Leerzeichen, Minus, Minus, B) | A –B (A, Leerzeichen, Halbgeviertstrich, B) | 
      
      
Wenn der Text das Sprachattribut Ungarisch oder Finnisch hat, werden zwei Minuszeichen in der Folge A--B durch einen Bindestrich anstelle eines Geviertstrichs ersetzt.
 
      Lösche Leerzeichen und Tabulatoren am Absatzanfang und -ende
      Leerzeichen und Tabulatoren am Absatzanfang werden entfernt. In Verbindung mit dieser Option muss auch die Option Vorlagen anwenden aktiviert sein.
      Leerzeichen und Tabulatoren am Zeilenende und -anfang löschen
      Leerzeichen und Tabulatoren am Zeilenanfang werden entfernt. In Verbindung mit dieser Option muss auch die Option Vorlagen anwenden aktiviert sein.
Nur Optionen [E]
      Doppelte Leerzeichen ignorieren
      Zwei oder mehr aufeinanderfolgende Leerzeichen werden durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzt.
      Unbeabsichtigten Gebrauch der fESTSTELL-tASTE korrigieren
      Kehrt ein groß geschriebenes Wort um, das mit aktivierter Feststelltaste eingegeben wurde, nachdem ein Leerzeichen eingegeben wurde, und deaktiviert die Feststelltaste. Beispielsweise: Die Eingabe von Libre mit aktivierter Feststelltaste erscheint als lIBRE, das automatisch in Libre umgewandelt wird.
      Aufzählungszeichen und Nummerierung. Aufzählungszeichen:
      Bei Betätigung von [Eingabetaste] am Ende einer Textzeile, die mit einer Zahl, gefolgt von einem Punkt und einem Leerzeichen beginnt, wird automatisch eine nummerierte Liste erstellt. Wenn Sie eine Zeile mit einem Minuszeichen (-), Pluszeichen (+) oder Sternchen (*) einleiten, dann ein Leerzeichen setzen und anschließend Text eingeben, dann wird durch Drücken von [Eingabetaste] eine ungeordnete Liste erstellt.
      Um die automatische Nummerierung bei Betätigung von [Eingabetaste] am Ende einer mit einem Nummerierungszeichen beginnenden Zeile rückgängig zu machen, drücken Sie [Eingabetaste] noch einmal.
Die automatische Nummerierungsoption wird nur auf Absätze angewendet, die mit den Absatzvorlagen „Standard“, „Fließtext“ oder „Fließtext, eingerückt“ formatiert sind.
 
Umrandung zuweisen
      Fügt automatisch einen Rahmen an der Basis des vorhergehenden Absatzes ein, wenn Sie drei oder mehr bestimmte Zeichen eingeben und dann [Eingabetaste] drücken.
      
      - 
        Um eine einzelne Zeile zu erstellen, geben Sie drei oder mehr Bindestriche (-) oder Unterstriche (_) ein und drücken dann [Eingabetaste]. Um eine Doppellinie zu erstellen, geben Sie drei oder mehr Gleichheitszeichen (=), Sternchen (*), Tilden (~) oder Rauten (#) ein und drücken Sie dann [Eingabetaste]. 
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die Auswirkungen der verschiedenen Zeichen auf die Linienstärke:
      
         
            | --- | 0,05 pt Einzelstrich unten | 
         
            | ___ | 1,0 pt Einzelstrich unten | 
         
            | === | 1,0 pt Doppelstrich unten | 
         
            | *** | 4,0 pt dick-dünn Doppelstrich unten | 
         
            | ~~~ | 4,0 pt dünn-dick Doppelstrich unten | 
         
            | ### | 2,5 pt Doppelstrich unten | 
      
      
      - 
        Um Attribute einer vordefinierten Umrandung zu ändern, wie Farbe, Stil, Breite und Schatten, klicken Sie auf den Absatz über der Linie, und wählen . 
- 
        Klicken Sie zum Löschen einer erstellten Linie auf den Absatz über dieser Linie. Wählen Sie dann Format - Absatz - Umrandung, um die untere Umrandung zu löschen. 
Um eine mit AutoKorrektur erstellte Linie wieder zu entfernen, platzieren Sie den Cursor über der Linie und drücken [Befehl[Strg+M].
 
      
Tabelle erzeugen
      Wenn Sie nach der Eingabe mehrerer durch Pluszeichen getrennter Minuszeichen (-) oder Tabulatoren (also beispielsweise +-----+-----+) [Eingabetaste] drücken, wird eine Tabelle erstellt. Die Pluszeichen stehen für Spaltentrennzeichen und die Minuszeichen oder Tabulatoren bestimmen die Breite der Spalte.
      +-----------------+---------------+------+
    
    
      Vorlagen zuweisen
      Wendet automatisch eine Absatzvorlage „Überschrift 1“ bis „Überschrift 8“ auf einen Text an, der mit einem Großbuchstaben beginnt und nicht mit einem Punkt endet.
 Um eine Absatzvorlage mit „Überschrift 1“ zu erhalten, geben Sie den Text ein, den Sie als Überschrift verwenden möchten, und drücken Sie dann zweimal [Eingabetaste].
      Drücken Sie für andere Absatzvorlagen der Art „Überschrift N“ N-1-Mal [Tabulator], bevor Sie den Text eingeben, um die gewünschte Ebene zu erreichen. Um beispielsweise die Absatzvorlage „Überschrift 4“ zu erhalten, drücken Sie dreimal [Tabulator], geben Sie etwas ein und drücken dann zweimal [Eingabetaste].
      
Diese Funktion funktioniert nur mit den Absatzvorlagen „Standard“, „Fließtext“ oder „Fließtext, eingerückt“. Vor dem Text muss ein leerer Absatz stehen, wenn sich der Text nicht oben auf einer Seite befindet.
 
    
    
Nur Optionen [N]
      Leere Absätze entfernen
Entfernt leere Absätze und Absätze, die nur Leerzeichen oder Tabulatoren enthalten, aus dem aktuellen Dokument. Diese Option funktioniert für jede Absatzvorlage.
      Benutzervorlagen ersetzen
      Ersetzt benutzerdefinierte Absatzvorlagen, die im aktuellen Dokument angewendet werden, durch die Absatzvorlagen „Fließtext“, „Fließtext, eingerückt“, „Einzug erste Zeile“ oder „Hängender Einzug“.
      Aufzählungszeichen ersetzen durch
      Konvertiert Absätze, die mit einem Bindestrich (-), einem Pluszeichen (+) oder einem Sternchen (*) direkt gefolgt von einem Leerzeichen oder Tabulator beginnen, in Aufzählungen. Diese Option funktioniert nur bei Absätzen, die mit der Absatzvorlage „Standard“ formatiert sind. Um die zu verwendende Listenvorlage zu ändern, wählen Sie diese Option und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Zusammenfassen von einzeiligen Absätzen ab …
      Mehrere aus nur einer Zeile bestehende Absätze hintereinander werden zu einem Absatz zusammengefasst. Diese Option ist nur auf Absätze der Absatzvorlage "Standard" anwendbar. Ein Absatz, dessen Länge den angegebenen Wert überschreitet, wird mit dem nächsten Absatz verbunden. Um den eingestellten Wert zu ändern, wählen Sie die Option aus und klicken dann auf Bearbeiten.
      Bearbeiten
      Bearbeitet die ausgewählten AutoKorrektur-Option.
Schaltflächen des Dialogs
Zurücksetzen
  Setzt geänderte Werte wieder auf die Standardwerte zurück.
Abbrechen
  Schließt den Dialog und verwirft alle Änderungen.
OK
  Speichert alle Änderungen und schließt den Dialog.