Hilfe für LibreOffice 24.8
Berechnet die Korrelation zwischen zwei numerischen Datensätzen.
Der Korrelationskoeffizient (ein Wert zwischen -1 und +1) gibt an, wie stark zwei Variablen voneinander abhängen. Sie können wahlweise die Funktion KORREL oder die Datenstatistik verwenden, um den Korrelationskoeffizienten zwischen zwei Variablen herauszufinden.
Ein Korrelationskoeffizient von +1 zeigt eine perfekte positive Korrelation an.
Ein Korrelationskoeffizient von -1 zeigt eine perfekte negative Korrelation an
Weitere Informationen zur statistischen Korrelation erhalten Sie im zugehörigen Wikipedia-Artikel.
Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Korrelation der Beispieldaten oberhalb.
| Korrelationen | Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | 
|---|---|---|---|
| Spalte 1 | 1 | ||
| Spalte 2 | -0.4029254917 | 1 | |
| Spalte 3 | -0.2107642836 | 0.2309714048 | 1 |