Hilfe für LibreOffice 24.8
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die Fehlermeldungen für LibreOffice Calc. Wenn der Fehler in der Zelle auftritt, in der sich der Cursor befindet, wird die Fehlermeldung in der Statusleiste angezeigt.
| Fehlercode | Meldung | Bedeutung | 
|---|---|---|
| ### | Keine | Die Zelle ist nicht breit genug, um den Inhalt anzuzeigen. | 
| #FMT | Keine | Dieser Wert liegt außerhalb der für dieses Format gültigen Grenzen. | 
| #NV | Nicht verfügbar | Ein Ergebnis eines Formelausdrucks ist nicht verfügbar. | 
| 501 | Ungültiges Zeichen | Ein Zeichen in einer Formel ist ungültig. | 
| 502 | Ungültiges Argument | Funktionsargument ist nicht gültig. Verwenden Sie zum Beispiel MSQRT() für eine negative Zahl für die Funktion SQRT(). | 
| 503 | Ungültige Gleitkommaoperation | Eine Berechnung führt zu einem Überlauf des definierten Wertebereichs. | 
| 504 | Fehler in der Parameterliste | Der Funktionsparameter ist nicht gültig, beispielsweise Text anstelle einer Zahl. | 
| 507, 508 | Fehler in der Klammerung | Es fehlt eine Klammer; es ist beispielsweise eine schließende Klammer vorhanden, aber keine öffnende. | 
| 509 | Fehlender Operator | Der Operator fehlt; beispielsweise "=2(3+4) * ", wo der Operator zwischen "2" und "(" fehlt. | 
| 510 | Fehlende Variable | Eine Variable fehlt; beispielsweise "=1+*2", wo zwei Operatoren nebeneinander stehen. | 
| 511 | Fehlende Variable | Die Funktion erfordert mehr Variablen; beispielsweise UND() und ODER(). | 
| 512 | Formel zu lang | Compiler: Die Gesamtanzahl der internen Zeichen, (das heißt Operatoren, Variablen, Klammern) in der Formel überschreiten 8192. | 
| 513 | Zeichenfolge zu lang | Compiler: Ein Bezeichner in der Formel überschreitet die Größe von 1024 Zeichen (UTF-16-Codepoints). Interpreter: Ein Ergebnis einer Zeichenfolgenverarbeitung überschreitet die Größe von 256M Zeichen (UTF-16-Codepoints, also 512 MiB). | 
| 514 | Interner Überlauf | Ein interner Rechenstapel ist übergelaufen. | 
| 515 | Interner Syntaxfehler | Unbekannter Fehler. | 
| 516 | Interner Syntaxfehler | Im Rechenstapel wird eine Matrix erwartet, die aber nicht verfügbar ist. | 
| 517 | Interner Syntaxfehler | Unbekannter Code; es wurde beispielsweise ein Dokument mit einer neueren Funktion in eine ältere Version eingeladen, die nicht über diese Funktion verfügt. | 
| 518 | Interner Syntaxfehler | Variable ist nicht verfügbar. | 
| 519 | Kein Wert (anstelle von Err:519 zeigt die Zelle #VALUE! an) | Die Formel ergibt einen Wert, der nicht der Definition entspricht, oder eine in der Formel referenzierte Zelle enthält Text anstelle einer Zahl. | 
| 520 | Interner Syntaxfehler | Der Compiler erzeugt einen unbekannten Compilercode. | 
| 521 | Kein Code oder kein Schnittpunkt | Kein Code oder kein Ergebnis. | 
| 522 | Zirkulärer Bezug | Die Formel bezieht sich direkt oder indirekt auf sich selbst und die Option Iterationen unter LibreOffice – EinstellungenExtras – Optionen… – LibreOffice Calc – Berechnen ist nicht gesetzt. | 
| 523 | Rechenverfahren konvergiert nicht | Ein Zielwert fehlt in einer statistischen Finanzfunktion oder die Iterationen von zirkulären Bezügen erreichen den minimalen Änderungswert mit den maximal zulässigen Schritten nicht. | 
| 524 | Kein gültiger Bezug (anstelle von Err:524 zeigt die Zelle #REF! an) | Compiler: Ein Beschreibungsname für eine Spalte oder Zeile konnte nicht aufgelöst werden. Interpreter: Die Spalte, Zeile oder Tabelle mit der referenzierten Zelle fehlt in einer Formel. | 
| 525 | Ungültige Namen | Ein Bezeichner konnte nicht aufgelöst werden; beispielsweise kein gültiger Bezug, kein gültiger Funktionsname, keine Spalten-/Zeilenbeschriftung, kein Makro, falsches Dezimaltrennzeichen oder Plug-in nicht gefunden. | 
| 527 | Interner Überlauf | Interpreter: Bezüge, beispielsweise zwischen zwei Zellen, sind zu stark verschachtelt. | 
| 530 | Kein Plug-in | Interpreter: Plug-in nicht gefunden. | 
| 531 | Kein Makro | Interpreter: Makro nicht gefunden. | 
| 532 | Division durch Null | Divisionsoperator / falls der Nenner 0 ist | 
| 533 | Verschachtelte Matrizen werden nicht unterstützt | Beispielsweise ={1;{2}} | 
| 538 | Fehler: Matrix oder Matrixgröße | Die maximale Grenze für die Sortierung wurde überschritten (das Maximum ist doppelt so hoch wie die maximale Anzahl von Zeilen, also für 1048576 Zeilen 2097152 Einträge). Der Fehler Err:538 wird auch verwendet, wenn eine temporäre Matrix aufgrund ihrer Größenanforderung nicht zugeordnet werden konnte. | 
| 539 | Nicht unterstützter Inline-Matrixinhalt | Beispielsweise ={1+2} | 
| 540 | Deaktivierter externer Inhalt | Eine Funktion, die ein (Neu-)Laden von externen Quellen erfordert, und der Benutzer hat das erneute Laden externer Quellen noch nicht bestätigt. |