Hilfe für LibreOffice 24.8
Erzeugt die Varianzanalyse (ANOVA) eines gegebenen Datensatzes.
ANOVA ist die Abkürzung des englischen Begriffs für Varianzanalyse (ANalysis Of VAriance). Es wird die Varianzanalyse (ANOVA) eines gegebenen Datensatzes erstellt.
Weitere Informationen zur Varianzanalyse (ANOVA) finden Sie im zugehörigen Wikipedia-Artikel.
Gibt an, ob die Analyse für eine einfaktorielle oder eine zweifaktorielle Varianzanalyse durchgeführt werden soll.
Alpha: Das Signifikanzniveau des Tests.
Zeilen pro Beispiel: Legt fest, wie viele Zeilen ein Beispiel hat.
Die folgende Tabelle zeigt das Ergebnis der Varianzanalyse (ANOVA) für obige Beispieldaten.
| Varianzanalyse (ANOVA) – Einfaktoriell | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Alpha | 0.05 | |||||
| Gruppen | Anzahl | Summe | Mittelwert | Varianz | ||
| Spalte 1 | 11 | 461 | 41.9090909091 | 139.4909090909 | ||
| Spalte 2 | 10 | 597 | 59.7 | 287.1222222222 | ||
| Spalte 3 | 10 | 447 | 44.7 | 227.3444444444 | ||
| Varianzquelle | BB | fg | MS | F | p-Wert | F-kritisch | 
| Zwischen den Gruppen | 1876.5683284457 | 2 | 938.2841642229 | 4.3604117704 | 0.0224614952 | 3.340385558 | 
| Innerhalb der Gruppen | 6025.1090909091 | 28 | 215.1824675325 | |||
| Insgesamt | 7901.6774193548 | 30 |