Hilfe für LibreOffice 24.8
Öffnet den Dialog XML Filter-Einstellungen, in dem Sie Filter erstellen, bearbeiten, löschen und testen können, um XML-Dateien zu importieren und zu exportieren.
Der Begriff XML-Filter wird im Folgenden als Kurzform für die korrektere Bezeichnung XSLT-basierter Filter verwendet.
| Begriff | Beschreibung | 
|---|---|
| XML | Extensible Markup Language | 
| XSL | Extensible Stylesheet Language | 
| XSLT | Extensible Stylesheet Language Transformation. XSLT-Dateien werden auch als XSLT-Stylesheets (oder XSLT-Formatvorlagen) bezeichnet. | 
Das XHTML-Exportfilter erzeugt für Dokumente, die mit Writer, Calc, Draw und Impress erstellt wurden, Ausgabedaten im Format "XHTML 1.0 Strict".
Wählen Sie einen oder mehrere Filter aus, klicken Sie dann auf eine der Schaltflächen.
In der Liste sehen Sie Namen und Typ der installierten Filter.
Zum Auswählen eines Filters klicken Sie darauf.
Verwenden Sie [Umschalt+Klick] oder [+Klick], um mehrere Filter auszuwählen.
Doppelklicken Sie auf einen Namen, um den Filter zu bearbeiten.
Öffnet einen Dialog mit dem Namen eines neuen Filters.
Öffnet einen Dialog mit den Namen der ausgewählten Datei.
Öffnet einen Dialog mit den Namen der ausgewählten Datei.
Löscht die ausgewählte Datei, nachdem Sie den danach folgenden Dialog bestätigt haben.
Zeigt den Dialog Speichern unter an, in dem die ausgewählte Datei als XSLT-Filterpaket (*.jar) gespeichert werden kann.
Zeigt den Dialog Öffnen an, in dem ein Filter aus einem XSLT-Filterpaket (*.jar) geöffnet werden kann.
Zeigt die Hilfeseite für diesen Dialog.
Schließt den Dialog.