Hilfe für LibreOffice 24.8
Berechnet die Kovarianz von zwei numerischen Datensätzen.
Die Kovarianz ist ein Maß dafür, wie groß der Einfluss zweier Zufallsvariablen aufeinander ist.
Weitere Informationen zur statistischen Kovarianz erhalten Sie im zugehörigen Wikipedia-Artikel.
Eingabebereich: Der Bezug des Bereichs der zu analysierenden Daten.
Ergebnisse nach: Der Bezug zur Zelle oben links des Bereichs, in dem die Ergebnisse angezeigt werden sollen.
Die folgenden Daten werden als Beispiel verwendet
| A | B | C | |
|---|---|---|---|
| 1 | Mathematik | Physik | Biologie | 
| 2 | 47 | 67 | 33 | 
| 3 | 36 | 68 | 42 | 
| 4 | 40 | 65 | 44 | 
| 5 | 39 | 64 | 60 | 
| 6 | 38 | 43 | |
| 7 | 47 | 84 | 62 | 
| 8 | 29 | 80 | 51 | 
| 9 | 27 | 49 | 40 | 
| 10 | 57 | 49 | 12 | 
| 11 | 56 | 33 | 60 | 
| 12 | 57 | ||
| 13 | 26 | 
Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Kovarianz für die Beispieldaten oberhalb.
| Kovarianzen | Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | 
|---|---|---|---|
| Spalte 1 | 111.65 | ||
| Spalte 2 | -61.4444444444 | 258.41 | |
| Spalte 3 | -32 | 53.11 | 204.61 |